Einträge von Berolina

Goldschmuck

Der Goldpreis ist weltweit einheitlich, aber hinsichtlich der Verarbeitungskosten gibt es große Preisdifferenzen. Gold und Goldschmuck sind in der Türkei eine traditionelle Geldanlage. Die Armreifen der Frauen entsprechen praktisch einem Zahlungsmittel. Die Schmuckpreise richten sich vor allem nach dem Weltmarktpreis für Gold und nach dem Preis der verarbeiteten Edelsteine. Da der Schmuck in den meisten […]

Feine Überraschung

Nach einem Flug aus der Türkei wollte eine Passagierin durch die grüne Zollkontrolle – wurde aber aufgehalten. Damit bewiesen die Beamten einen bemerkenswerten Riecher – denn die Frau hatte tatsächlich etwas Wertvolles im Gepäck. Als die Beamten beim Röntgen des Handgepäcks Goldschmuck erkannten, wurden sie hellhörig. Die Zöllner durchsuchten den Koffer – fanden aber erst […]

USA

Der Goldpreis vollzog in den USA eine erneute Seitwärtsbewegung, die mit einem Kursaufschlag endete. Im Fokus der Analysten stehen weiterhin die Zinserwartungen in den USA. Das Protokoll der letzten Fed-Sitzung bestätigte einen verhaltenen Ausblick. Die Mitglieder des US-Offenmarktausschusses signalisierten eine vorsichtige Haltung, was mögliche Zinssenkungen angeht. Somit überwiegt nun die Marktaufassung: Es werden Zinssenkungen in […]

Türkei

Die Türkei verzeichnete 2023 einen Rekordanstieg in der Produktion von sogenannten Viertel-Goldmünzen. Das meldet die staatliche Münzprägeanstalt. Demnach stieg die Menge an hergestellten Stücken um 67,8 Prozent auf 17,8 Millionen. Das entspricht einem Nettogewicht von rund 3,1 Tonnen Gold. Die große Nachfrage nach diesen Goldmünzen wird von Analysten als auf die hohe Inflation im Land […]

Schmuggel

Zollbeamte haben am Stuttgarter Flughafen im Koffer eines Passagiers, der aus Istanbul einreiste, knapp 2,5 Kilogramm Goldschmuck entdeckt. Der Mann war gemeinsam mit seiner Mutter aus Istanbul kommend in Stuttgart gelandet und wollte die Gepäckausgabehalle durch den grünen Ausgang für anmeldefreie Waren verlassen. Hier wurde der 43-Jährige von den Zöllnern angesprochen und zur Kontrolle in […]

Reserven

Der World Gold Council (WGC) hat neue Zahlen zu den weltweiten Goldreserven veröffentlicht. Die Rangliste der größten nationalen Goldhalter zeigt in den überwiegenden Fällen die offiziellen Goldbestände der jeweiligen Länder per Januar 2024. Zahlreiche Länder haben ihre Goldbestände weiter aufgestockt. Dazu zählt allen voran China. Die chinesische Zentralbank hält nun offiziell 2.245,3 Tonnen Gold in […]

Legierung

Edelmetalle sind in vielen Bereichen von großer Bedeutung und lassen sich in verschiedenen Varianten finden. Grund dafür: Bei der Herstellung wird dem reinen Edelmetall mindestens ein weiteres Element hinzugefügt. Diese sogenannten Legierungen sorgenfür eine ästhetische Vielfalt. Neben den Farbnuancen gibt es auch physikalische, medizinische und finanzielle Gründe, Edel- und Buntmetalle gezielt miteinander zu kombinieren. Wie […]

Sonderausstellung

Das Knauf-Museum Iphofen präsentiert noch bis 10. November 2024 die Sonderausstellung „Das Gold der Akan“. Die westafrikanische Kultur der Akan, beheimatet in den Republiken Ghana und Elfenbeinküste, verarbeitet in langer Tradition und höchster Kunstfertigkeit Gold für Schmuck- und Kultobjekte. Die über 300 Exponate der Ausstellung stammen zum Großteil aus dem 19. und 20. Jahrhundert, einzelne […]

Glückspilz

Zum 75. Stadtgeburtstag wurde in Langenfeld ein Goldschatz gehoben. Vergraben wurde er vor 15 Jahren, als die Stadt schuldenfrei wurde. Darin befinden sich drei Goldstücke, die verschenkt werden. Damals legte man fest, dass diesen Schatz das erste Kind erhält, das am oder nach dem 3. Oktober in Langenfeld geboren wird. Es war dann letztendlich die […]

Monats-Hoch

Die Goldreserven der Türkei sind zuletzt auf den höchsten Stand seit April gestiegen – mit 726 Tonnen per Ende Dezember 2023. Damit ergibt sich gegenüber dem Vormonat eine Zunahme des gemeldeten Inventars um 19,53 Tonnen. Allerdings sind die Goldbestände der Türkei innerhalb von zwölf Monaten um rund 60 Tonnen oder 10 Prozent gesunken.