Einträge von Berolina

Biete Fett – Suche Gold

Abnehmen wird vergoldet Ein Gramm Gold pro Kilo Gewichtsabnahme. Das versprach das Emirat Dubai seinen Bürgern und wollte damit einen gesünderen Lebensstil seiner Einwohner fördern. Hintergrund: Fettleibigkeit ist ein großes Problem in den arabischen Golfstaaten. In den Vereinigten Arabischen Emiraten sind 33,7 Prozent der Erwachsenen fettleibig. Kuwait hat den höchsten Anteil in der Region, von […]

WM-Pokal aus über 6 Kilo Gold

Original aus Gold – Kopie aus Bronze Deutschland ist Fußball-Weltmeister und erhielt den WM-Pokal. Wert: rund 115.000 Euro. Der Original-Pokal bleibt jedoch im Besitz der Fifa, die jeweiligen Weltmeister dürfen nur die Kopie behalten. Zehn Kopien gibt es davon, Deutschland hat jetzt die elfte. Es hat seine Gründe, warum nur noch Kopien ausgegeben werden und […]

Hingucker: Kleidung aus reinem Gold

Schwere Edel-Garderobe Mit einem Hemd aus reinem Gold macht ein indischer Geschäftsmann von sich Reden. Zwei Wochen waren mehrere Goldschmiede an der Herstellung des Hemdes, das aus 3,2 Kilo Gold besteht, beschäftigt. Und was trägt der Goldfan zu seinem Hemd? Jede Menge Goldketten natürlich und Armbänder. Aus Gold, versteht sich. Sieben Kilogramm sollen das Hemd […]

Außergewöhnlicher Goldfund

Gewaltiges Goldnugget Ein australischer Schatzsucher hat jetzt den größten Fund seines Lebens gemacht: Einen Goldnugget mit 5,5 Kilo Gewicht. Der Wert des Goldbrockens wird auf rund 238.000 Euro geschätzt. Wo sich das immense Goldnugget fand, wollte sein Entdecker nicht preis geben. Auch seinen Namen will der Schatzsucher nicht in der Öffentlichkeit lesen. Der Glückspilz verriet nur […]

Goldener Coup: Beute in Millionenhöhe

Geklaut: Krügerrand-Goldmünzen In der Schweiz landete eine Einbrecherbande jetzt einen Millionencoup. 2800 Krügerrand-Goldmünzen im Wert von rund 2,7 Millionen Euro fiel Ganoven in den Räumen einer Finanzdienstleistungsgesellschaft in die Hände. Das Verbrechen aufzuklären, wird schwierig, da der Krügerrand die bekannteste und meistgehandelte Goldmünze der Welt ist. Jeden Tag wechselt der Münzklassiker tausendfach den Besitzer und […]

Neuer Goldtresor

Riesiger Goldspeicher Der größte chinesische Goldtresor wurde jetzt in einer neuen Freihandelszone in Shanghai eröffnet. Hier können bis zu 2000 Tonnen Gold aufbewahrt werden. Das entspricht etwa dem Doppelten der jährlichen Goldnachfrage Chinas. Warum wurde der Goldspeicher ausgerechnet hier gebaut? In der Freihandelszone gelten marktwirtschaftlichere Regeln als im Rest des Landes. Die Landeswährung Renminbi kann […]

Enttäuschend: Kein Nazi-Gold im Stolpsee

Gibt es einen Goldschatz im Stolpsee? Einen Goldschatz, der im Auftrag von Hermann Göring dort angeblich versenkt wurde, damit er nicht der anrückenden Sowjetarmee in die Hände fällt, wird seit Jahrzehnten auf dem Grund des brandenburgischen Stolpsee vermutet. Nach einer jetzt groß angelegten Expedition kamen jetzt stattdessen jede Menge Schlamm und eine Mine aus dem […]

Goldene Toilette in luftiger Höhe

Hochkarätiger Fund auf stillem Örtchen Eigentlich sind Flugzeugtoiletten klein, eng und eher unangenehm. Doch einen mehr als angenehmen Fund machten jetzt Reinigungskräfte in einem indischen Flugzeug. An dem stillen Örtchen entdeckten Putzkräfte 24 Ein-Kilo-Goldbarren. Das Flugzeug verkehrt normalerweise zwischen Mumbai und Dubai. Den Prägestempeln zufolge ist das Emirat das Ursprungsland der Goldbarren. Experten gehen davon […]

Gold in der Wüste

Wüstengold in Dubai Bis zum Ende des Jahres wird derzeit in der Wüste von Dubai auf einer Fläche von 15.000 Quadratmetern eine Goldraffinerie gebaut. Das Projekt soll 60 Millionen US-Dollar kosten. Bis zu 1400 Tonnen Gold sowie 600 Tonnen Silber und andere Edelmetalle sollen darin pro Jahr zu Barren und Münzen verarbeitet werden. Bei der […]

Achtung Autobahngold

Vermeintlich verlockend Die Ferienzeit ist da und damit steigt die Gefahr, auf Rastplätzen Opfer von sogenannten „Autobahngold-Tätern“ zu werden. Dabei drängen die Gauner ihren Opfern vermeintlichen Goldschmuck auf. In Wahrheit sind die „Kostbarkeiten“ aus Messing und werden zu einem völlig überhöhten Preis angeboten. So könnte der Betrug bei der „Finderlohn-Masche“ ablaufen: Sie halten mit ihrem […]