Einträge von Berolina

Mönch mit Gold überzogen

Ein buddhistischer hoch angesehener Mönch ist nach seinem Ableben jetzt mumifiziert und anschließend mit Gold überzogen worden. Für „heilige Männer“ in China eine übliche Praxis. Den Großteil seines Lebens hatte der buddhistische Mönch im Chongfu-Tempel auf einem Hügel im Südosten von China verbracht. Im Laufe seines 94jährigen Lebens gewann er viele Verehrer und Anhänger. Deshalb […]

Enorme Goldvorkommen entdeckt

Auf dem Meeresboden in zwölf Kilometern Entfernung von der Vulkaninsel Aogashima (rund 350 Kilometer südlich vor Tokio) hat ein Team von Wissenschaftlern der Universität Tokio eine riesige Lagerstätte von Gold entdeckt. Deren Golderze enthalten bis zu 275 Gramm Gold pro Tonne. Kommerziell also äußerst rentabel. Somit könnte sich hier in Zukunft eine der ertragreichsten Goldminen […]

Besonderer Schatz geborgen

Auf dem Feld eines Firmengeländes in Oberösterreich sind Archäologen auf einen  ganz besonderen Goldschatz gestoßen. Ausgegraben wurden 44 gut erhaltene keltische Goldmünzen, die über 2000 Jahre lang in der Erde lagen. Bei dem Fund handelt es sich um so genannte „Muschel-Statere“ aus vorrömischer Zeit, die zu den wertvollsten Zahlungsmitteln im 2. und 1. Jahrhundert vor […]

Goldreserven bald zu Ende

Fördert China so viel Gold wie bisher, dann sind die Reserven des Landes in vier Jahren erschöpft. Das Land beutet seine Goldreserven fünfmal schneller aus als der Rest der Welt. Im vergangenen Jahr förderten die Minen des Landes offiziell 490 Tonnen Gold und damit neun Prozent mehr als im Vorjahr. 1900 Tonnen hat China noch […]

Goldmünzen des letzten Zaren in der Metro entdeckt

Beim Ausbau der Metro in der weißrussischen Hauptstadt Minsk sind Bauarbeiter jetzt auf alte russische Goldmünzen gestoßen. Und zwar auf ganz Besondere: Darauf ist der letzte russische Zar Nikolaus II. abgebildet. Sie stammen aus einer Prägeserie zwischen den Jahren 1897 und 1911 und waren damals als Zahlungsmittel neben dem offiziellen Papiergeld des Russischen Reiches in […]

Goldmünzen aus Versehen weggeworfen

Im Sperrmüll entsorgt hat jetzt ein Mann aus Weiden ( Oberpfalz) seine Krügerrand-Goldmünzen-Sammlung. Dies natürlich aus Versehen … Passiert ist dies wahrscheinlich beim Entrümpeln. Dabei hat der Pechvogel einen Behälter weggeworfen, in dem sich die wertvolle Sammlung befand. Er meldete den Verlust bei der Polizei und gab an, dass er selbst dafür verantwortlich sei, in […]

5000 Jahre alte Silbermine entdeckt

Französische Archäologen haben in Griechenland eine 5000 Jahre alte Silbermine entdeckt. Die hoch entwickelte Infrastruktur stellt alle bisherigen Erkenntnisse über den Bergbau aus dieser Zeit auf den Kopf, das heißt die Geschichte des vorbronzezeitlichen Bergbaus müsste fast umgeschrieben werden. Was die Wissenschaftler am meisten verblüfft, ist die Tatsache, dass die Bergleute Silbererz ohne moderne Technologien […]

Über das richtige Timing beim Gold- und Silberkauf

Anmerkung: Im gesamten Dezember 2015 zeigten wir uns unglaublich zuversichtlich, dass unser Worst-Case von 1.045 US-Dollar halten wird und warben für Gold. Der folgende Beitrag wurde so auf den Goldseiten, der meistgelesenen deutschsprachigen Edelmetallseite, am 12. Januar 2016 veröffentlicht und ist unter dem folgenden Link zugänglich: http://www.goldseiten.de/artikel/270920–Gold~-Totgesagte-leben-laenger-~-Goldman-~-Highyields.html?seite=1 In der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung vom 10. Januar […]

Goldschmuggler am Flughafen aufgeflogen

Dumm gelaufen: Goldmünzen und Goldschmuck im Wert von rund 60.000 Franken wollte ein Schweizer am Zoll vorbei in die Schweiz schmuggeln. Er kam aus der Türkei und benutzte am Flughafen Basel-Mühlhausen den grünen Ausgang für nicht zu deklarierende Waren. Stichprobenartig nahmen ihn die dortigen Zollbeamten allerdings zur Seite und warfen einen Blick in seine Taschen. […]

Schatz im Garten vergraben

Aus dem Garten eines Hauses in Bayern wurde ein Millionenschatz geborgen.  Weil der Hausbesitzer nur wenige Tage zuvor überraschend verstorben war, streiten sich die Erben des Mannes und ein Freund desselben darum, wem das Gold und das Bare gehört. Das Vermögen in Millionenhöhe war fein säuberlich in mehreren Plastikbehältern verpackt und bestand aus Münzen, Geldscheinen […]