Einträge von Berolina

Über eine Tonne Gold in Indischem Tempel

Ein großer indischer Tempel hat 1311 Kilogramm Gold zur Verwahrung bei der Bank bekannt gegeben. Das Gold hat sich über Jahre durch Spenden von Besuchern des Tirupati Balaji Tempel angesammelt. Die heilige Hindu-Stätte ist der Gottheit Shri Venkateshvara geweiht. Die Einrichtung zählt zu den reichsten Tempeln der Welt. Der Tempel wird täglich von bis zu 100.000 […]

Goldbarren gestohlen

Ein leitender Mitarbeiter der japanischen Prägeanstalt in Tokio konnte der Versuchung nicht widerstehen und ließ aus dem dort angegliederten Museum einen 15 kg schweren Goldbarren mitgehen. Erst gut fünf Monate später flog der Langfinger schließlich auf. Bei seiner Vernehmung gab er zu Protokoll, dass er den Goldbarren entwendet habe, um Verluste im Devisenhandel zu kompensieren. […]

Goldschatz der Wikinger

Drei mit Metalldetektoren ausgerüstete Hobby-Archäologen haben auf einem Feld im dänischen Jütland einen wertvollen Wikinderschatz entdeckt. Die über tausend Jahre alten Armreife sind der größte Fund seiner Art in der dänischen Geschichte. Vermutlich um das Jahr 900 n. Chr. müssen sie an ihren heutigen Fundort gelangt sein. Bereits im Jahr 1911 sei in der Nähe […]

Goldspeicher für Texas

Der US-Bundesstaat Texas wird Ende des Jahres seinen eigenen Goldspeicher eröffnen. Dazu sollen Gold und andere Edelmetalle im Wert von fast einer Milliarde Dollar von der Federal Reserve Bank of New York abgezogen werden. Ähnlich wie Deutschland wollen die texanischen Politiker ihr Gold in den eigenen Landesgrenzen wissen. Wie Oklahoma, Utah und Louisiana hat auch […]

Scheideanstalt für konfliktfreies Gold

Anfang des kommenden Jahres wird sich im Fürstentum Monaco eine Scheideanstalt für konfliktfreies Gold ansiedeln. Im ersten Jahr werde sich die Produktion der neuen Scheideanstalt auf bis zu eine Tonne Gold pro Monat belaufen. Zielgruppe für das veredelte Gold der monegassischen Scheideanstalt seien sowohl örtliche als auch internationale Juweliere, die sich für konfliktfreies Gold interessierten. […]

Mittelalterliche Goldmünze in Thüringen

In dem Franziskanerkloster von Saalfeld in Thüringen wurde jetzt eine spätmittelalterliche Goldmünze entdeckt. Sie wurde im Jahr 1419 in einer Münzstätte bei Köln geprägt. Es handelt sich um die erste in Ostthüringen gefundene Goldmünze überhaupt. Die Vorderseite der Goldmünze zeigt den damaligen Erzbischof von Köln, auf der Rückseite des spätmittelalterlichen Geldstücks sind die vier Wappen […]

Missglückter Goldschmuggel

Das ging schief: Mitglieder der japanischen Mafia wurden dabei geschnappt, als sie versuchten satte 112 Kilogramm Gold nach Japan zu schmuggeln. Das Gold befand sich im Frachtraum eines Privatjets, der von China kam und in Japan landete. Aufgrund der großen Menge sollte der Schmuggelversuch wohl dazu dienen, die acht Prozent Mehrwertsteuer, die in Japan auf […]

Goldschätze in geheimen Kellern

In Kellern von indischen Tempeln lagern rund 4000 Tonnen Gold. Offizielle Angaben gibt es dazu allerdings nicht. Das Gold stammt von spendefreudigen Pilgern und Gläubigen. Bei dem Gold handelt es sich in großen Teilen um Goldschmuck und somit nicht um Feingold. Der westindische „Shree Siddhivinayak Tempel“ in Mumbai ist beispielsweise einer der reichsten Tempel. Rund […]

Rekord-Goldschmuggel aufgedeckt

An der türkisch-griechischen Grenze haben Zöllner 33,5 Kilogramm Gold beschlagnahmt. Versteckt war es in einem Taxi, das von Griechenland in die Türkei unterwegs war. Die Zollbeamten fanden 18 unraffinierte Goldbarren und vier Kreuze aus purem Gold von 11,6 Gramm Gewicht. Elf Barren befanden sich in Armlehnen im Fahrzeuginneren. Elf weitere Barren und die Kreuze fanden […]

Größtes Goldnugget

Vor der Küste bei dem Dorf Moelfre auf der walisischen Insel Anglesey hat jetzt ein Hobby-Goldsucher das größte Goldnugget, das jemals in Großbritannien geborgen wurde, vom Meeresboden geholt. Der Goldklumpen wiegt 97 Gramm. Immer wieder tauchte der 60Jährige in den vergangenen Jahren die seichten Gewässer in der Nähe des Wracks eines im Jahr 1859 gesunkenen […]