Einträge von Berolina

Stausee voll Gold

Ein Stausee im Norden von Peru sammelt große Mengen an Gold – es sollen anscheinend bis zu 580 Tonnen sein. Jetzt setzt sich der Präsident des Landes höchstpersönlich dafür ein, dass dieses Gold gehoben wird und fordert, den größten Stausee des Landes komplett auszubaggern. Das Staatsoberhaupt ist überzeugt, dass der Stausee mittlerweile mehr Gold enthalte […]

Tragische Liebe zu Gold

Der Mann, der in Indien mit seinem Hemd aus 3,2 Kilogramm Gold für Aufsehen sorgte, wurde jetzt überfallen und getötet. Bis zu zwölf Personen sollen an der Attacke beteiligt gewesen sein. Die Polizei hat vier Verdächtige in Gewahrsam genommen. Das Opfer war gemeinsam mit seinem Sohn von einem der mutmaßlichen Täter zu einer Party eingeladen. […]

Über  2000 Goldmünzen gestohlen

Auf einer Messe in Prag wurden mehr als 2000 Goldmünzen gestohlen  – darunter befanden sich auch viele antike Stücke. Der Wert der Beute beträgt rund eine Million Euro. Erste Spuren führen die Polizei jetzt nach Leipzig, da hier einer der beiden entwendeten Goldkoffer von einer Spaziergängerin im Wald gefunden wurde. Dieser war allerdings leergeräumt. Vom […]

100 Kilo Gold in Haus versteckt

In Frankreich ist ein Erbe unverhofft auf einen großen Goldschatz gestoßen. In dem von ihm geerbten Haus in der Normandie entdeckte er 100 Kilogramm Gold. Zu den Fundstücken sollen 5000 Goldmünzen, zwei Investmentbarren zu je 12 Kilogramm sowie 37 Goldbarren mit einem Kilo Gewicht gehören. Das Gold wurde legal in den 1950er- und 1960er-Jahren erworben, […]

Erneut: Kinder entdecken Goldschatz

Es ist ein wahr gewordener Kindertraum. Beim Spielen im Freien stießen Kinder in der niederbayerischen Stadt Pocking (Landkreis Passau) auf einen echten Goldschatz.  Doch wem gehören die Goldbarren und Goldmünzen? Da es sich um eine Fundsache handelt, hat der Eigentümer genau sechs Monate Zeit, seine Ansprüche geltend zu machen. Danach endet die Frist. In dem […]

Mal wieder: Nazi-Gold entdeckt

Wieder einmal haben Schatzsucher verschollenes „Nazi-Gold“ aufgespürt. Diesmal in einem Schiffswrack in der Ostsee. Der Wracktaucher hat mit seinem Team vor der polnischen Küste wohl die Überreste des Kreuzfahrtschiffs „Wilhelm Gustloff“ lokalisiert. Das Boot war am 30. Januar 1945 von einem sowjetischen U-Boot in der Ostsee versenkt worden. Es wird vermutet, dass sich Gold im […]

Geplanter Zufall?

Im New Yorker Diamond District hievte am hellichten Tag ein Passant einen schweren Eimer von der Ladefläche eines LKWS und verschwand damit schnell um die Ecke. Gefilmt wurde das Ganze von einer  Überwachungskamera. In dem Behälter befand sich 37 Kilogramm Goldgranulat im Wert von rund 1,6 Millionen US-Dollar. Ob der Räuber spontan gehandelt oder seinen […]

Kampf gegen Schwarzgeld

In Indien soll der Bargeldverkehr eingeschränkt und anonyme Vermögenswerte ausgehebelt werden – und zwar mit allen Mitteln. Besteht der Verdacht auf steuerlich nicht deklarierte Vermögenswerte, führen die Steuerbehörden Razzien und Beschlagnahmungen von Geld und Gold in Privathaushalten durch. Der indische Staat forciert die Schwarzgeldbekämpfung und führt einen regelrechten Krieg gegen die Anonymität von Vermögenswerten. Von […]

Goldgürtel aus der Bronzezeit

Auf einem Acker im Osten von England wurde ein mehr als 3000 Jahre alter keltischer Goldgürtel entdeckt. Hergestellt wurde er in den Jahren zwischen 1300 und 1100 vor Christus aus insgesamt 732 Gramm 20-karätigem Gold. Der Verarbeitung und dem Aussehen nach handelt es sich um einen so genannten Wendelring – allerdings ist er für einen […]

Gold wird immer seltener

Größere Goldfunde werden immer seltener – bedeutende Goldvorkommen wurden schon seit Jahren nicht mehr gefunden. Den letzten erwähnenswerten Goldfund gab es im Jahr 2011 im US-amerikanischen Bundesstaat South Carolina. Als bedeutend gelten Goldlagerstätten, die mehr als drei Millionen Unzen Gold erwarten lassen. Solche Entdeckungen haben in den letzten zehn Jahren sichtbar abgenommen, seit vier Jahren […]