Einträge von Berolina

Sensationsfund

Einen Goldschatz von herausragender landesgeschichtlicher Bedeutung auf der Insel Rügen hat jetzt ein Urlauber gefunden. Dabei handelt es sich um ein Schmuckstück aus dem ersten oder zweiten Jahrhundert nach Christus. Der goldene Anhänger ist 3,9 Zentimeter lang, hat einen maximalen Durchmesser von 1,4 Zentimeter und wiegt 3,7 Gramm. „Als er seinen Fund dem Landesamt für […]

Klingenkunst

Noch bis 3. November 2024 läuft die Ausstellung „Gold & Damaszenerstahl. Klingenkunst aus dem Osmanischen Reich“ im Coburg (Kunstsammlungen der Veste Coburg, Telefon: 09561 879-0). Die Ausstellung in den Kunstsammlungen der Veste Coburg präsentiert Höhepunkte der osmanischen Klingenproduktion vom 16. bis in das 19. Jahrhundert. Der legendäre Damaszenerstahl der Klingen mit seiner charakteristischen Maserung war […]

Streit um Schatz

Der größte Goldschatz der Welt ist und bleibt der „Schatz von San Jose“ vor der Küste Kolumbiens. Er hat einen Wert von 17 Milliarden Dollar. Im Jahre 1708 wurde die spanische Galeone San José vor Kolumbien von den Engländern versenkt. Mit dem Schiff sind 500 Tonnen Gold- und Silbermünzen und Smaragde untergegangen. Erst 2015 wurde […]

Weniger Gold

Sieben Tonnen Gold hat die Türkei im Monat Juni eingeführt. Damit nahm die Liefermenge gegenüber dem Vormonat um 38 Prozent ab. Im Vorjahresvergleich brachen die Goldimporte sogar um 62 Prozent ein. Und mit 66,04 Tonnen hat die Türkei im ersten Halbjahr 2024 sogar 64 Prozent weniger Gold eingeführt als im gleichen Zeitraum von 2023. Währenddessen […]

Absatzminus

Der Goldabsatz der U.S. Mint bleibt deutlich gedämpft. Nach aktuellen Zahlen hat die amerikanische Prägestätte im Mai 26.500 Unzen Gold in Form der Anlagemünze American Eagle verkauft. Damit ergibt sich gegenüber dem Vormonat zwar eine Steigerung um 35 Prozent. Allerdings beträgt das Absatzminus im Vorjahresvergleich 69 Prozent. Die Fünf-Monats-Zahlen liegen mit 69 Prozent unter dem […]

Goldreserven

Die türkische Zentralbank hat neue Angaben zu den finanziellen Rücklagen ihres Landes gemacht. Demnach beliefen sich die gesamten Währungsreserven der Türkei Ende Mai auf 143,29 Milliarden US-Dollar. Damit stieg dieser Wert gegenüber Vormonat überraschend stark um 15,5 Prozent an. Einen gewissen Anteil hatten erneut anwachsende Goldreserven. Diese sind nun zehn Monate in Folge gestiegen. Die […]

Gold horten

Gold bleibt als Wertanlage und als Schutz vor Inflation bei den Anlegern sehr beliebt. Zwar schrumpfte der Goldschatz der Deutschen zuletzt leicht, aber die Attraktivität des Edelmetalls bleibt ungebrochen. Der Goldschatz der Deutschen, bestehend aus Barren, Münzen und Schmuck, ist nach dem Corona-Boom zwar wieder etwas kleiner geworden, er bleibt aber auf hohem Niveau. Die […]

Dreister Goldraub

Genau ein Jahr nach einem filmreifen Raub am größten Flughafen in Kanada präsentiert die Polizei neun Verdächtige. Zwei davon arbeiteten bei einer bekannten Fluggesellschaft. Die Ladung wirkte unverdächtig. Meeresfrüchte sollte der Fahrer des weißen Fünftonners abholen, so stand es auf dem Lieferschein, den der Mann am Eingang zur Frachtanlage des größten Flughafens Kanadas vorzeigte. Doch […]

Goldreserven aufgestockt

Laut den Zahlen des World Gold Council haben Zentralbanken ihre Goldreserven im vergangenen Jahr um 1.037 Tonnen aufgestockt. Damit wurde der Rekord aus dem Jahr 2022 um 45 Tonnen verfehlt. Nach einer aktuellen Umfrage dürfte dieser Aspekt auch künftig eine bedeutende Rolle bei der weltweiten Goldnachfrage spielen. Denn das Edelmetall wird von der Geldpolitik weiter […]

Gold wandert nach China

Im vergangenen Monat verließen viele Tonnen Gold Europa und wanderten nach Fernost. Größter Abnehmer: Einmal mehr China. So meldet die Eidgenössische Zollverwaltung für April auf dieser Lieferstrecke einen Transfer von 36,5 Tonnen Gold. Damit hat China seit Jahresbeginn 240 Tonnen Gold aus der Schweiz erhalten.