Einträge von Berolina

Illegale Goldimporte in Japan

Gold zu schmuggeln ist in Japan voll im Trend. Unter den Schmugglern sind neben Profis aus der organisierten Kriminalität auch zahlreiche Amateure. Zwar weist das Land eine der niedrigsten Kriminalitätsraten weltweit auf. Doch Goldschmuggel ist für viele eine lukrative Gelegenheit „sich etwas dazu zu verdienen, weil er praktisch ein Verbrechen ohne Opfer ist und keine […]

Gold wird einfacher besteuert

In Indien tritt am 1. Juli 2017 eine Reform in Kraft, die die bislang unübersichtliche und ineffiziente Besteuerung von Waren und Dienstleistungen vereinheitlicht. Die beim Goldkauf anfallenden Abgaben erhöhen sich dadurch nur leicht. Bislang mussten beim Kauf von Goldschmuck Steuern in Höhe von 12,2 Prozent entrichtet werden. Trotz der leichten Erhöhung geht man davon aus, dass […]

Unechte Goldbarren vertickt

Ein Betrüger muss sich jetzt in Bayern vor Gericht verantworten, da er gefälschte Goldbarren über Kleinanzeigenportale im Internet rund 20 Prozent unter marktüblichen Preisen und damit deutlich unter dem reinen Schmelzwert angeboten hatte. Auf ihn wartet jetzt eine fast dreijährige Gefängnisstrafe – ohne Bewährung. Der angerichtete Schaden wird auf über 20.000 Euro geschätzt. Einige Anleger sind mit einem […]

Junge Anleger stehen auf Gold

Wer hätte das gedacht? Gold besitzen am ehesten die 18- bis 29Jährigen. So lautet das Ergebnis einer aktuellen repräsentativen Umfrage. Hierzu wurden  1004 in deutschen Privathaushalten lebende deutschsprachige Personen ab 18 Jahren vom 15. bis 19. Mai 2017 in computergestützten Telefoninterviews zu den Themen rund ums Thema Gold befragt. Dazu beantworteten sie Fragen wie „Welche Kapitalanlage […]

Goldiges Star Wars-Jubiläum

Zum 40. Jubiläum der Star Wars-Saga gibt es eine Darth-Vader-Maske aus reinem Gold. Das goldene Sammlerstück besteht aus 24-karätigem Gold ist 30 Zentimeter hoch, wiegt rund 16,5 Kilo und wird für 154 Millionen Yen (1,24 Mio. Euro) in Japan zum Verkauf angeboten. Der reine Materialwert des massiven Goldschädels liegt bei rund 592.000 Euro. Für den […]

Russlands Goldreserven steigen

Auch für den vergangenen April meldet die russische Zentralbank einen Anstieg der Goldreserven – auf aktuell 1685 Tonnen. Damit sind die russischen Goldreserven um weitere 200.000 Unzen angestiegen. Das entspricht 6,22 Tonnen des Edelmetalls. Die aktuellen russischen Goldbestände werden mit 54,2 Millionen Unzen beziffert (1.685,62 Tonnen). Die Summe aller Währungsreserven erreichte Ende April 400.997,7 Millionen […]

Goldschmuggel boomt wieder

Schätzungen zufolge gelangen monatlich rund zehn Tonnen Gold illegal nach Indien. Nach Einführung der Bargeld-Restriktionen Ende 2016 war der Gold-Schmuggel etwas abgeflaut. Die Bargeld-Restriktionen der indischen Regierung erschwerten die heimlichen Geschäfte der Schmuggler. Jetzt boomt er wieder. Im ersten Quartal 2017 sollen laut einer aktuellen Schätzung 1,9 Tonnen Gold pro Woche, also 8 bis 10 […]

Goldlager wird transparent

Die Bank of England beherbergt eines der größten Goldlager weltweit. Hier lagert Gold anderer Zentralbanken sowie das Gold großer Geschäftsbanken. Bislang erhielt die Öffentlichkeit nur in größeren Abständen Informationen über das verwahrte Gold. Das wird sich ändern. Ab sofort gibt es eine monatliche Bestandsmeldung. In der ersten Auflistung sieht man beispielsweise, dass seit 2011 aus […]

Digitale Goldwährung in Dubai

Eine vollständig mit physischem Gold hinterlegte Währung soll eine sharia-konforme Aufbewahrungs- und Zahlungsmethode in digitaler Form in Dubai ermöglichen. Die Digitalwährung basiert auf sogenannten OneGramCoin-Token bzw. OneGram-Coins (OGC). Für jede Einheit wird ein Gramm Gold in den Tresoren hinterlegt. Die Währungsausgabe soll aauf Basis des dann gültigen Spotpreises und im Rahmen des Blockchain-Verfahrens erfolgen (wie […]

Schweizer Gold in China

Über 40 Tonnen Gold aus der Schweiz wurde nach China verkauft, knapp 50 Tonnen flossen nach Indien. In der Schweiz werden rund zwei Drittel des weltweit nachgefragten Goldes raffiniert. In beiden Fällen haben sich die Importmengen gegenüber dem Vorjahr mehr als verdoppelt. Dabei handelt es sich um Gold in Rohform, das zu anderen als zu […]