Einträge von Berolina

Goldbarren gehen weg wie warme Semmeln

Chinas Goldnachfrage hat im ersten Halbjahr deutlich angezogen. Die Nachfrage lag bei 158,4 Tonnen Gold – in Form von Investmentbarren. Gegenüber dem Vorjahr entspricht dies einer Steigerung um 51 Prozent. Die gesamte Goldnachfrage für das erste Halbjahr wird mit 545,2 Tonnen beziffert. Dieser Wert liegt zehn Prozent über dem Ergebnis des Vorjahres. 339,8 Tonnen Gold wurden […]

Ehrlich währt am längsten

Mitten in Berlin hat ein Mann 3500 Euro Bargeld und 22 verschieden große Goldbarren mit insgesamt einem Kilo gefunden. Der ehrliche Finder hat die Wertsachen auf direktem Weg bei der Polizei abgegeben. Neben Geld und Gold waren auch noch Gegenstände dabei, durch die sich der Eigentümer schnell ermitteln ließ. Der Besitzer berichtete, dass er beim […]

Gold horten

Rund 5000 Tonnen Gold sollen sich in türkischem Privatbesitz befinden. Deshalb bemüht sich die türkische Regierung derzeit einmal wieder das Gold aus den privaten Haushalten für die Wirtschaft des Landes verfügbar zu machen. Neue Finanzprodukte sollen Goldbesitzer zum Verkauf bewegen. Bis zum Jahresende will die Regierung Goldanleihen und goldbasierte Leasingzertifikate emittierten, um an Teile des […]

Goldreserven steigen

Russland stockt seine Goldreserven kräftig auf. Die Goldbestände des Landes steigen um 700.000 Unzen auf 54,9 Millionen Unzen. Das entspricht einem Wachstum um 21,77 Tonnen auf insgesamt 1.707,39 Tonnen. Der Wert der russischen Goldreserven betrug demnach Ende Mai 69.295,3 Millionen US-Dollar. Seit Jahresbeginn hat die Russische Zentralbank ihre Goldreserven damit insgesamt um 3 Millionen Unzen […]

Recycling boomt

Um die steigende Nachfrage nach Platinmetallen bedienen zu können, werden jetzt die Recyclingaktivitäten in den USA ausgebaut. So werden zum Beispiel Metalle der Platingruppe aus Katalysatoren gebrauchter Automobile und aus Chemieanlagen extrahiert und aufbereitet. Dazu zählen vor allem Platin, Palladium und Rhodium. Mehr als die Hälfte des Metallangebots aus der weltweiten Minenproduktion im Bereich der […]

Goldimporte verdreifachen sich in Indien

Indien hat im Monat Juni rund 75 Tonnen Gold importiert. Im Vorjahr waren es nur 22,7 Tonnen. Das heißt, die Goldeinfuhr hätte sich im Jahresvergleich mehr als verdreifacht. Für das erste Halbjahr 2017 werden 514 Tonnen an Goldimporten erwartet. Dies entspräche einer Zunahme um 161 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Als Grund für den starken Anstieg […]

Gold ist gesund

Ohne gesundheitliche Nebenwirkungen kann Gold verspeist werden. Der Organismus scheidet es wieder vollständig aus. Deshalb ist es den Lebensmittelherstellern erlaubt, Schokolade, Pralinen und hochwertige Esswaren mit 22karätigem Blattgold zu verzieren. In der Medizin wird es seit über 800 Jahren angewandt. Die bekannteste Verwendung von Gold in Form von „reinem Flussgold“ ist durch die sogenannte Goldkur […]

Neues Geldwäschegesetz

Seit 1. Juli 2017 gilt das neue Geldwäschegesetz, das unter anderem die Herabsetzung der Bargeldgrenze für anonyme Geschäfte mit „hochwertigen Gütern“ wie unter anderem Edelmetalle von derzeit 15.000 Euro auf 10.000 Euro vorsieht. Der Gesetzentwurf war 218 Seiten stark und enthält neben dem gesamten Gesetzestext auch umfangreiche Erklärungen und Kommentare zur Initiative, mit der Deutschland […]

In der Türkei: Goldimporte steigen

Eine Zunahme der Schmuck- und Investmentnachfrage hat die Goldimporte der Türkei im Mai auf 48 Tonnen ansteigen lassen. Gegenüber dem Vormonat hat sich die Einfuhrmenge damit verdoppelt und es handelt sich damit um die höchsten monatlichen Goldimporte seit August 2008. Neben einer gestiegenen Nachfrage im Vorfeld der türkischen Heiratssaison wird eine höhere  Investmentnachfrage aufgrund der Zunahme geopolitischer […]

Jeder Mensch hat Gold

Gold gehört zu den Bausteinen des menschlichen Körpers. Jeder Mensch ist also Goldbesitzer. Denn Gold gehört wie Eisen, Kupfer, Zink oder Kohlenstoff zu den zahlreichen chemischen Elementen in unserem Organismus. Wir nehmen es auch über die Nahrung auf. Das Gold soll vor allem im Blut zu finden sein. Allerdings ist die Gesamtmenge an absorbiertem Gold bei […]