Einträge von Berolina

Güldenes E-Tattoo aus Japan

In Japan wird jetzt die Haut mit einem Überzug aus Gold bestückt. Dabei steht am Anfang ein Material, das in seiner Haltbarkeit und Wertigkeit dem Gold diametral gegenübersteht: Wasserlösliches Polyvinylalkohol (PVA) bildet, wenn es auf einer Oberfläche trocknet, wenige hundert millionstel Millimeter dünne hohle Fäden, die ein hauchzartes Gespinst bilden. Dazwischen bleibt genug Luft, damit […]

Südafrika baut weniger Gold ab

Die Produktionsleistung der südafrikanischen Goldminen sinkt. Im Vergleich zum Vorjahr wurde 3,6 Prozent weniger Gold ausgestoßen. Um 13,7 Prozent gingen Platingruppenmetalle zurück, um 4,4 Prozent hat der Ausstoß von Eisenerz abgenommen und um 11,6 Prozent andere metallische Mineralien. Stark erhöht hat sich hingegen die Kupferproduktion (90 Prozent gegenüber dem Vorjahr), ein deutliches Plus lässt sich auch […]

Parmesan ist Italiens Gold

Italienische Käsemacher lagern in der Emilia Romagna ihr essbares Gold gegen Kredit bei Banken ein. Ein Laib Käse mit etwa 40 Kilogramm kostet immerhin rund 400 Euro. Somit ist die regionale Hartkäsespezialität also eine krisenfeste Sicherheit. Das Geschäftsmodell gibt es seit den 1950er Jahren. Und so funktioniert es: Die Produzenten bringen ihre frischen Laibe zur Bank, die […]

Schweizer Gold in Indien beliebt

Die Schweizer Goldexporte sind gegenüber den Vormonaten um fast 40 Prozent gestiegen. Der größte Abnehmer des Schweizer Goldes war Indien. Im Mai wurden knapp 170 Tonnen Gold ins Ausland geliefert – davon gingen 28 Tonnen nach China, nach Hongkong über 23 Tonnen.

Goldwaschen am Rhein

Im Rhein liegen 500 Tonnen des Edelmetalls. Allerdings als Minikrümel zwischen Basel und Mannheim verteilt. Das sogenannte Rheingold stammt aus den Bergen, die vom Rhein und seinen Nebenflüssen entwässert werden. Dort, wo Gold in Gebirgen wie den Alpen oder den Vogesen liegt, ist es in den vergangenen Jahrmillionen ausgewaschen und abgetragen worden. Und weil Gold […]

Goldslime liegt voll im Trend

Glibberschleim selbst herstellen – dieser neue Trend begeistert bundesweit die Kids und Teenager. Es gibt zwischenzeitlich unzählige Videos im Internet, wie alle möglichen Arten von Slime selbst hergestellt werden können. Und in Gold sieht der Slime natürlich extra edel aus.

Krügerrand boomt

Die Nachfrage nach Krügerrand-Münzen boomt. Im Jahr des 50. Jubiläums wird ein Absatz von bis zu 1,3 Millionen Exemplaren der beliebten Goldanlagemünze erwartet. Die Krügerrand-Münze ist eine der bekanntesten und am weitesten verbreitete moderne Goldanlagemünze. Sie wird seit 1967 in Südafrika hergestellt und feiert dieses Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum, weshalb zahlreiche Sonderausgaben erscheinen – unter […]

Inder lieben Gold

Die Nachfrage nach Gold ist in Indien extrem hoch. Glaubt man den neuesten Zahlen, haben Inder seit 2008 für insgesamt rund 300 Milliarden US-Dollar Gold gekauft. Ein Teil des indischen Goldes wurde, verarbeitet zu Schmuck, auch wieder exportiert. 2016 hat Indien beispielsweise Gold im Wert von 4,3 Milliarden US-Dollar ausgeführt. Das ändert jedoch nichts an […]

Weniger Gold gefördert

Weltweit erwarten Experten einen Rückgang der Goldförderung. Die Goldproduktion legte zwar in den vergangenen Jahren vor allem in China und Russland zu. Außerdem wurden dank des steigenden Goldpreises ältere Lagerstätten neu bearbeitet. Nun geht die weltweite Goldproduktion allerdings zurück. Vor allem chinesische Minen haben deutlich weniger Gold gefördert. Der Ertrag ging gegenüber dem Vorjahr um […]

Riesigen Goldklumpen gefunden

Bauarbeiter haben in der russischen Region Chabarowsk einen zehn Kilo schweren Goldklumpen gefunden. Demnach soll ein Bulldozerführer den Klumpen beim Glätten von Halden entdeckt haben. Es soll sich um den größten jemals in der Region Chabarowsk aufgefundenen Goldklumpen gehandelt haben. Vor einigen Jahren entdeckten Goldgräber in der gleichen Region einen 7,5 Kilo schweren Goldklumpen.