Einträge von Berolina

Russland kauft am meisten Gold

Gold ist weiterhin sehr beliebt in Russland und nimmt weltweit betrachtet hier am stärksten zu. Mit 1778,9 Tonnen haben sich die Goldreserven Russlands gegenüber dem Vormonat um 34,6 Tonnen vergrößert. Schon seit Jahren stockt die Russische Föderation systematisch ihre Goldbestände auf. Die türkischen Goldbestände sind um 6,6 Tonnen auf 495,6 Tonnen angestiegen. Kasachstan hat seine […]

Mythos Katzengold

Soviel schon mal vorneweg: Katzengold hat nichts mit Katzen zu tun. Sprachforscher meinen, dass der Begriff abgeleitet ist aus dem althochdeutschen „Kazzungold“, was soviel bedeutet wie „goldgelbes Kirschharz“. Damit bezeichnete man Funde, die zwar golden schimmmerten und daher irgendwie wertvoll aussahen, aber kein echtes Gold waren. Andere Quellen leiten das Wort „Katze“ ab aus dem […]

Goldige Geschenkideen

Weihnachten steht vor der Tür und es stellt sich, wie jedes Jahr, die Frage nach Geschenken. Wieso verschenken Sie dieses Jahr nicht einmal Gold? Zwar wirft Gold keine Zinsen ab und es unterliegt Wertschwankungen, aber es wird immer einen Wert haben. Außerdem hat ein Goldgeschenk, wie zum Beispiel ein spezieller Goldgeschenkbarren hohe Symbolkraft. Man denke […]

Neuer China-Panda

Jetzt wurde der neue China Panda von der People‘s Bank of China vorgestellt. Der „China Panda Gold “ erscheint in neun Stückelungen mit Gewichten zwischen 1 Gramm und 1 Kilogramm. Der „China Panda Silber“ wird in drei Stückelungen mit Gewichten von 30 Gramm, 150 Gramm und 1 Kilogramm verausgabt. Der „China Panda“ erscheint in Gold seit dem Jahr 1982 und in […]

Russland steigert Goldförderung

Bergbaubetriebe der Russischen Föderation haben im Zeitraum von Januar bis Juli 2017 insgesamt 157,19 Tonnen Gold gefördert. Im Vorjahr waren es in der gleichen Periode nur 145,95 Tonnen. Es wurde somit  7,7 Prozent mehr Gold produziert als vor einem Jahr. Die Silberförderung für diesen Zeitraum wird mit 593,19 Tonnen beziffert. Das entspricht einem Wachstum von […]

Schweiz erhält Gold aus Großbritannien

80 Tonnen Gold hat Großbritannien allein im Monat Juli in die Schweiz verschifft. Die Türkei war im vergangenen Monat größter Abnehmer von Goldexporten der Schweiz. Die Schweizer Goldexporte werden mit 193,34 Tonnen beziffert. Das entsprach einer Steigerung von 19 Prozent gegenüber dem Vormonat aber einem Rückgang um 14,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Enorme Goldmengen kamen im […]

Computer aus Gold

Im Auftrag eines wohlhabenden Kunden aus dem Nahen Osten hat jetzt eine Schweizer Firma einen Desktop-Computer aus sieben Kilogramm Gold hergestellt. Bei dieser Gelegenheit wurde eine limitierte Auflage von zehn Exemplaren fabriziert, die jeweils zum Preis von einer Million US-Dollar verkauft werden. Der Wiederverkaufswert ist allerdings nicht so gut wie man auf den ersten Blick […]

Goldaffine Deutsche

Deutsche Investoren gaben 2016 weltweit pro Kopf das meiste Geld für Gold aus – so lautet das Ergebnis einer Sonderstudie zum deutschen Goldmarkt. Sie zeichnet darin die rasante Entwicklung des hiesigen Goldinvestmentmarktes seit 2008 nach. Der Report enthält außerdem aktuelle Zahlen zum deutschen Goldkonsum und zeigt auf, dass auf Deutschland im vergangenen Jahr die weltweithöchste […]

Mehrwertsteuer in Dubai

Ab Januar 2018 soll in den Vereinigten Arabischen Emiraten  (VAE) eine Mehrwertsteuer von fünf Prozent auf eine Vielzahl von Waren und Dienstleistungen erhoben werden – auch auf Gold- und Schmuckwaren. Zwei Goldraffinerien haben deshalb schon signalisiert, nach Hongkong umzuziehen. Die Mehrwertsteuereinführung ist Teil des sogenannten  “Gulf Cooperation Council VAT Agreement” zwischen den Golfstaaten VAE, Bahrain, […]

Nachfrage steigt – Goldförderung sinkt

Im ersten Halbjahr 2017 ist mit 207 Tonnen Gold in China die Goldproduktion um fast zehn Prozent gesunken, während die Goldnachfrage mit 545 Tonnen um den gleichen Prozentsatz gestiegen ist. Die Nachfrage nach Goldbarren sei sogar um mehr als 50 Prozent gestiegen. Bis 2020 soll deshalb Gold nun pro Jahr auf 500 Tonnen gesteigert werden. Die […]