Einträge von Berolina

USA hortet alte Goldmünzen

Laut Unterlagen besitzt die USA-Regierung bis zu 30 Tonnen Gold in Form europäischer Kursgoldmünzen, das sind ältere europäische Münzen, die in Zeiten des Goldstandards einmal als Umlaufmünzen dienten. Die Goldmünzen werden in Säcken zu 1000 Stück aufbewahrt. Zum überwiegenden Teil sind es britische Sovereigns. Dazu kommen französische und belgische Francs sowie österreichische, dänische und norwegische […]

Türken sollen Gold verkaufen

Der türkische Präsident Erdogan fordert seine Landsleute auf, Gold und Devisen gegen türkische Lira zu tauschen, um die Währung des Landes zu stabilisieren. Die Türkei steuert anscheinend auf eine schwere Wirtschaftskrise zu. Vergangene Woche wurde ein Rekordtief der türkischen Lira gegenüber dem US-Dollar erreicht. Außerdem ist das Land stark im Ausland verschuldet. Im Januar 2017 […]

Südafrika fördert weniger Gold

Südafrika fördert immer weniger Gold. Das geht aus den neuesten Zahlen der Statistikbehörde hervor. Demnach wurde in Südafrika im vergangenen Monat 16,2 Prozent weniger Gold gefördert als vor einem Jahr. Es war der größte Rückgang seit 15 Monaten. Bereits im April 2018 lag die Goldproduktion 5,7 Prozent rückläufig. Der Goldanteil an der gesamten Minenproduktion ging […]

Nicht täuschen lassen

Gold ist die einzige Währung, die in der Geschichte überlebt hat. Deshalb sollten sich Anleger nicht von der momentanen Gold-Sommerflaute täuschen lassen. Im Gegenteil: Die aktuellen Gold- und Silberpreise sind eine ausgezeichnete Gelegenheit, um Investitionen umzuschichten. Russland stößt Monat für Monat US-Staatsanleihen ab und  stockt seine Goldreserven auf. Meint Russland, dass Gold explodieren und US-Staatsanleihen abstürzen werden? 2007 […]

Neu bei Gold and Silver World

Sie haben die Möglichkeit Ihre bestellten Waren jetzt auch bei unseren Partnerunternehmen selbst abzuholen. Dies geht, indem Sie vorab den Rechnungsbetrag überweisen oder bei Abholung in bar bezahlen. Abholstelle in Ludwigshafen/Rhein, Cityleihhaus, Dammstr. 18 Öffnungszeiten:  Mo – Fr  9-12 und 13-17 Uhr Abholstelle in Landau/Pfalz  Cityleihhaus, Schützengasse 2 Öffnungszeiten:  Di, Mi und Fr  9-12 und […]

Eingebrochen: Goldimporte der Türkei

Im Juni hat die Türkei 82 Prozent weniger Gold importiert als vor einem Jahr. Es war der niedrigste monatliche Wert seit Januar 2016. Gegenüber dem Vormonat sind die Goldimporte um 76 Prozent gefallen, gegenüber dem Vorjahr wurde sogar 82 Prozent weniger Gold ins Land geholt. Die Zahlen für das erste Halbjahr 2018 liegen aber weiterhin […]

Vermisst: 5500 Goldkisten

Ein Bergungsteam sucht vor der Küste Südkoreas nach einem Goldschatz. Ein 1905 gesunkenes russisches Kriegsschiff soll Gold im Wert von 133 Milliarden Dollar geladen haben. Vor 113 Jahren ist vor der Küste Südkoreas ein russisches Kriegsschiff gesunken. Es wurde am 29. Mai 1905 von der japanischen Flotte angegriffen. Mit ihm in die Tiefe gesunken sind […]

Nimmt ab: Indiens Goldimport

Verteuert sich die Ware, wird weniger Gold gekauft – so wie jetzt in Indien. Die stark gefallene Rupie hat Gold in Indien zuletzt verteuert, so dass die Goldimporte des Landes stark zurückgegangen sind. Konkret: Indien hat im vergangenen Juni 44 Tonnen Gold importiert. Gegenüber dem Vorjahr entsprach dies einem Rückgang um 25 Prozent. Es wäre […]

Wohin mit dem Goldbarren?

Fast jeder zehnte Deutsche würde Gold im Garten vergraben, wenn er einen Goldbarren geschenkt bekäme. Das ist eines der Ergebnisse einer aktuellen Umfrage zum Thema Goldlagerung. Marktforscher haben jetzt die Goldneigung der Deutschen untersucht und die Frage erörtert, wie sie ihr Gold lagern und führten dazu im Juli 2018 eine repräsentative Umfrage unter 1000 Personen […]

Anklage wegen Manipulation

Wegen mutmaßlicher Manipulation von Edelmetallkursen am US-Terminmarkt werden jetzt zwei ehemalige Mitarbeiter der Deutschen Bank angeklagt. Ihnen wird vorgeworfen, sogenanntes Spoofing betrieben zu haben. Dabei werden Aufträge fingiert, um gewünschte Markt- bzw. Kursreaktionen auszulösen. Die Staatsanwaltschaft in Chicago spricht von verschwörerischem Verhalten und von betrügerischer Täuschung. Die Beklagten gehören laut dem Bericht zu insgesamt acht […]