Einträge von Berolina

Gold aus Schrott

Schüler eines Chemie-Leistungskurses an einem Gymnasium haben im Rahmen des Unterrichts Gold aus etwa 6,5 Kilogramm ausgedienten RAM-Modulen, also Computer-Arbeitsspeicher, zurückgewonnen. Zunächst mussten die mit Gold plattierten Kontaktleisten vom Rest der Module getrennt werden, was sich als recht aufwendig herausstellte. Doch die Schüler zeigten sich bezüglich der Schneidewerkzeuge äußerst kreativ. Die etwa 600 Gramm Kontaktleisten, […]

Größtes Goldnugget als Münze

Vor 150 Jahren wurde im australischen Bundesstaat Victoria in nur wenigen Zentimetern Tiefe das größte natürliche  Goldnugget aller Zeiten gefunden. Der gigantische Goldbrocken hatte eine Größe von 61 x 31 Zentimeter und wog 97,14 Kilogramm. Sein damaliger Materialwert wird zu heutigen Preisen auf mehr als vier Millionen Dollar geschätzt. Es erhielt den Namen „Welcome Stranger“. […]

Spektakuläre Goldfunde

Gold kann man leicht verstecken. Deshalb tauchen außergewöhnliche Schätze immer wieder an ungewöhnlichen Orten auf. Einige Beispiele gefällig? In einem Klavier fand man Goldmünzen im Wert von einer halben Million US-Dollar, in einem ausrangierten Panzer aus dem Irakkrieg wurden fünf Investmentbarren gefunden. Immer wieder werden kleine Schätze übrigens im Hausmüll entdeckt. Dann vielleicht doch besser […]

Seltene Goldmünze kommt unter den Hammer

Erstmals kann ein Schweizer Münzenpaar aus dem Jahr 1959 ersteigert werden, das offiziell nie herausgegeben wurde. In den 1950er Jahren wollte die Schweiz eine neue Goldwährung einführen, wozu es allerdings nie kam. Von 2006 bis 2009 wurde deshalb ein erheblicher Teil dieser Münzen eingeschmolzen. Man ging deshalb davon aus, dass diese Münzen nicht auf dem […]

Rechtschreibfehler auf neuer Banknote

Seit Oktober ist die neue 50-Dollar-Note in Australien im Umlauf. Das vergessene „i“ wurde aber erst kürzlich entdeckt. Auf dem Geldschein ist als eines der vielen Sicherheitsmerkmale eine Rede der australischen Frauenrechtlerin Edith Cowan neben ihrem Bild abgedruckt. Darin fehlt allerdings im Wort „Responsibility“ (deutsch: Verantwortung) ein „i“. Seit Ausgabe der Banknoten im Oktober war […]

Südafrika fördert weniger Gold

Südafrika fördert weniger Gold Die Minen in Südafrika holen sukzessive weniger Gold aus der Erde. Das Minus betrug zuletzt knapp 18 Prozent und war der achtzehnte Monat in Folge mit rückläufiger Goldproduktion. Der Anteil von Gold an der gesamten Minenproduktion des Landes ging um 2,3 Prozentpunkte zurück. Einziger Lichtblick: Die vorangegangenen Monate brachten auch schon […]

Schatz aus dem Mittelalter

Wissenschaftler haben einen Schatz mit über 9000 mittelalterlichen Silbermünzen jetzt in Baden-Württemberg präsentiert. Gefunden wurde er per Zufall von zwei Männern bereits vor zwei Jahren. Einer von ihnen meldete jetzt den Fund, der daraufhin von Fachleuten untersucht wurde. Die meisten Münzen haften noch aneinander. Aus ihrem Gewicht lässt sich aber schließen, dass es sich um […]

23 Tonnen Gold an einem Tag

In Indien wird zu Hochzeiten und anlässlich diverser hinduistischer Feste traditionell Gold gekauft. Einer der wichtigsten Anlässe ist das Festival Akshaya Tritiya. Neben Danteras und Diwali, die im Herbst begangen werden, gehört dieses Frühlingsfest zu den umsatzstärksten Tagen für indische Gold- und Schmuckverkäufer. Dieses Mal waren die Inder allerdings in besonders guter Kauflaune. Über 20 […]

Australier findet Goldklumpen

Der Traum eines jeden Goldsuchers hat sich jetzt für eine Australier in der Region Kalgoorlie verwirklicht: Er entdeckte einen 1,4 Kilogramm schweren Goldklumpen im Wert von fast 100.000 US-Dollar. Die Geschichte ist dabei schnell erzählt: Sein Golddetektor begann zu klingeln, so dass der Goldsucher zu graben begann und dabei den massiven edlen Klumpen zu Tage […]

Falsche Polizisten ergaunern Gold

Trickbetrügern gelang es, Gold im Wert von über 100.000 Euro zu ergaunern. Dazu gaben sie sich am Telefon als Polizisten aus, warnten vor einem bevorstehenden Überfall und brachten ihre Opfer tatsächlich dazu, im Haus gelagertes Geld oder Gold an vermeintliche Kollegen zu übergeben. In einem aktuellen Fall hatte das Opfer noch Glück im Unglück, denn […]