Einträge von Berolina

Auffälliger Transportverkehr

Im September kamen erneut große Mengen an Gold aus den Vereinigten Arabischen Emiraten in die Schweiz und noch mehr Gold floss nach Großbritannien ab. Im August lieferte die Schweiz 109,47 Tonnen Gold ins Ausland. Drei Monate in Folge war Großbritannien größter Abnehmer. Zuletzt erhielt das Vereinigte Königreich knapp 74 Tonnen Gold. Verhalten bleiben dagegen die […]

Vorsicht Schatzsucher

Für viele Briten ist die Suche nach historischen Schätzen fast wie eine Art Volkssport. Mit Metalldetektoren „bewaffnet“ wandern Tausende Hobbyschatzsucher stundenlang über Felder und Wiesen, in der Hoffnung hier wertvolle Münzen und Schmuck in der Erde zu finden. Spektakuläre Funde gab es in der Vergangenheit tatsächlich einige. Um einen Fund gibt es nun allerdings einen […]

Macht ernst

Keine Mehrwertsteuer mehr auf Gold und andere Edelmetalle, bei Goldmünzen gilt nach wie vor die Mehrwertsteuerpflicht. Das Vorhaben war schon im September 2018 angekündigt worden. Nun hat der russische Präsident Vladimir Putin eine entsprechende Gesetzesänderung unterzeichnet. Bislang fiel in Russland beim Kauf von Anlagegold und anderen Investmentmetallen sowie bei Einzahlungen in Edelmetallkonten 20 Prozent Mehrwertsteuer […]

Gelüftet

Zwei Panzerschränke, die jahrzehntelang in einer Ecke im Lübecker Rathaus schlummerten, sorgten für reichlich Spekulationen. Da es weder Schlüssel noch Code gab, wusste niemand, was sich darin befand. Mitarbeiter einer Spezialfirma haben die Tresore jetzt geknackt und staunten nicht schlecht: Im kleineren Tresor wurden 30 silberne Thomas-Mann-Gedenkmünzen, eine goldene Gedenkmünze des Lübecker Senats und eine […]

Goldene Toilette ist weg

Aus dem britischen Blenheim-Palast wurde eine goldene Toilette im Wert von mehr als fünf Millionen Euro gestohlen. Am Tatort entstanden große Schäden und Überschwemmungen, da die Toilette an die Wasserleitungen angeschlossen ist. Das Werk des italienischen Künstlers Maurizio Cattelan aus 18 Karat Gold war Teil einer neuen Ausstellung im Palast. 2016  war es auch im […]

Gefälscht!

Bislang unbekannte Goldgießer haben echtes Gold mit gefälschten Prägungen Schweizer Raffinerien versehen. Gefunden wurden mindestens 1000 solcher Goldbarren, die nur schwer als Nachahmungen zu erkennen sind. Damit kann die tatsächliche Herkunft des Goldes verschleiert werden, das möglicherweise aus illegalen Quellen stammt. In der Praxis kann dies jetzt konkret bedeuten, dass Goldbarren mit identischer Seriennummer auftauchen. […]

Hier gibt’s eine Goldpolizei

Australien hat eine eigene Gold-Polizei. Im zweitgrößten Goldförderland der Welt haben sich nämlich ein paar Diebe auf das Edelmetall spezialisiert – sowohl in Prägeanstalten als auch in den Bergbaubetrieben. Seit 1907 gibt es in West-Australien deshalb die „Gold Stealing Detection Unit“. Die bis zu sechs Mann starke Polizeieinheit hat derzeit reichlich zu tun – kein […]

Vanille kostet mehr als Silber

Geringe Ernten, Diebstähle und eine stark steigende Nachfrage lassen den Preis seit fünf, sechs Jahren für Vanille deutlich ansteigen. Zurzeit kostet ein Kilogramm Vanille etwa 600 Euro und ist damit nach Safran das zweitwertvollste Gewürz der Welt. Selbst das Edelmetall Silber ist mit 490 Euro pro Kilogramm günstiger. Vanille wird nicht nur gegessen, die Orchideenpflanze ist […]

Überfall auf Münzstätte

Bei einem Überfall auf eine Münzstätte in Mexiko-Stadt haben Unbekannte Bargeld, Goldmünzen und Uhren im Wert von umgerechnet rund 2,3 Millionen Euro erbeutet. Medienberichten zufolge setzten drei Unbekannte den Wachmann außer Gefecht und nahmen sich dann den Tresor der Filiale vor. Verletzt wurde niemand. Jetzt wird unter anderem gegen den Wachmann, der entwaffnet wurde, sowie […]

Protest gegen Goldabbau in der Türkei

Im türkischen Idagebirge schürft ein Bergbaukonzern nach Gold. Anwohner und Umweltschützer befürchten massive Schäden für die Natur und das Trinkwasser der Region – und organisierten einen groß angelegten Protest.  Nahe der Stadt Canakkale hat eine kanadische Bergbaufirma bereits vor zwei Jahren begonnen, Hunderttausende Bäume zu fällen und das gesamte Erdreich bis auf das bloße Gestein abzutragen. […]