Einträge von Berolina

Venezuela-Gold in Liechtenstein

Eine hohe Regierungsbeamtin Venezuelas hat sich über 20 Jahre aus der Staatskasse bedient. Das gestohlene Gold und Geld bewahrte sie in einem Tresor in Liechtenstein auf und transferierte es später auf ein Schweizer Bankkonto. 300 Millionen Dollar entwendete sie insgesamt durch ihre Betrugsmasche. Die Frau gründete eine Offshore-Firma auf der Karibikinsel St. Vincent und erwarb […]

Gold und Geld ist weg

Ein Seniorenpaar wurde Opfer eines bekannten, aber immer noch funktionierenden Tricks. Anrufer geben sich als Polizeibeamte aus und warnten vor einem bevorstehenden Einbruch. Man solle seine im Haus gelagerten Wertgegenstände sicherheitshalber den Beamten übergeben, sagten die Anrufer. Im diesem Fall erbeuteten die Betrüger Geld und Gold im Wert von 50.000 Euro. Die Geschädigten übergaben die […]

Rätsel um alte Goldmünze

Wem gehört die 1400 Jahre alte Goldmünze, die jetzt in Nordrhein-Westfalen entdeckt wurde? Man darf gespannt sein, ob sich der rechtmäßige Besitzer findet. Abgegeben wurde sie jetzt im Fundamt von einem ehrlichen Finder. Die Behörde datiert das Prägejahr der Münze auf den Zeitraum von 582 bis 602 nach Christus. Mehr Details werden aus Sicherheitsgründen nicht […]

Kaufrausch

In Kreisen der indischen Zentralbank gibt es Erwägungen, mehr Gold als Währungsreserven zuzukaufen. Der Goldanteil an den Gesamtreserven soll dazu auf zehn Prozent aufgestockt und dafür Dollarreserven abgestoßen werden. Zuletzt beliefen sich die offiziellen indischen Goldreserven auf 657,7 Tonnen. Laut den Angaben der Zentralban betragen die Gesamtreserven des Landes 538,19 Milliarden US-Dollar. Der Wert der Goldreserven wird […]

Aus Alt mach Neu

Schon bald könnte im neuen Schmuck alter Schmuck stecken – und zwar zu hundert Prozent. Das jedenfalls ist der Plan eines dänischen Unternehmens. Bis 2025, so hat es der nach Volumen weltgrößte Schmuckhersteller angekündigt, soll das gesamte verarbeitete Gold und Silber recycelt sein. Recyceltes Silber verursacht zwei Drittel weniger Treibhausgas-Emissionen als frisch gefördertes, recyceltes Gold sogar […]

Papier-Gold-Verbot

In China haben große Geschäftsbanken Maßnahmen ergriffen, um Kunden vom Kauf von Gold, Silber und anderen Edelmetallen in Wertpapierform abzuhalten. Angeblich zum Investorenschutz. Es könnte aber auch die Angst vor dem einem Goldengpass sein, denn an den Märkten wird mehr Gold gehandelt als physisch verfügbar ist. Gold bleibt nämlich ein Nischeninvestment in China, aufgrund der begrenzten […]

Unglaubliche Unfallflucht

Spektakuläre Polizeiaktion in Mittelfranken. In Fürth haben Beamte bei einem unfallflüchtigen Autofahrer sechs Kilogramm Gold gefunden. Gestellt wurde der Mann von einer jungen Frau, die den Wagen des Flüchtigen verfolgt hatte, bis dieser in eine Hauswand krachte. Die Frau hatte nämlich beobachtet, dass zwei Männer in Streit gerieten. Einer von ihnen stieg schließlich in ein Auto […]

Südafrika schwächelt

Viele Minen in Südafrika lieferten in den vergangenen Monatennur im Notbetrieb. Es wurde erheblich weniger Gold aus der Erde geholt. Demnach sank die südafrikanische Goldproduktion im April im Vergleich zum Vorjahr um knapp 60 Prozent und gegenüber dem Vormonat um 54 Prozent. Die Gesamtproduktion, also über alle Mineralien hinweg, fiel zuletzt im Vorjahresvergleich um 47 […]

Schweizer Gold

Trotz Coronakrise wurde im April über einhundert Tonnen Gold aus der Schweiz in die USA geliefert. Das war die größte Goldmenge die in den Außenhandelsdaten auf dieser Lieferstrecke dokumentiert ist. Die großen Raffinerien der Schweiz bedienen die Welt mit einem Großteil des nachgefragten Goldes. Und an der US-Warenterminbörse mussten die Goldbestände erheblich aufgestockt werden. Insgesamt hat […]

Dreister Raub

In Leipzig wurde ein Mann vor einer Bankfiliale beraubt. Die Täter lauerten dem Bankkunden auf. Der hatte aus seinem Schließfach mehrere Krügerrand-Goldmünzen, eine deutsche Gold-Mark sowie mehrere 100-Euro-Goldmünzen abgeholt. Beim Einsteigen in sein Fahrzeug wurde der Bankkunde von einem Fremden auf einen angeblichen Schaden an seinem Wagen angesprochen. Nachdem er damit abgelenkt wurde, hat eine […]