Einträge von Berolina

Goldschmuggel

Jetzt hat der Zoll am Flughafen Saarbrücken einen versuchten Goldschmuggel aufgedeckt. Ein Ehepaar, das aus der Türkei zurückkehrte, versuchte, Goldschmuck im Wert von über 5.000 Euro sowie eine neue Brille ohne Anmeldung einzuführen. Die beiden Reisenden durchquerten nach ihrer Ankunft den grünen Kanal für anmeldefreie Waren, wurden jedoch vom Zoll kontrolliert. Dabei fanden die Beamten […]

Dreister Diebstahl

Bei einem Musikfestival kam es zu einem dreisten Schmuck-Diebstahl. Ein unbekannter Täter erbeutete drei Goldketten von Festivalbesuchern im Gesamtwert von 5.000 Euro. Laut einem Pressebericht wurden zwei 25-Jährige und ein 35-Jähriger Opfer des Diebstahls. Der Täter hatte sich offenbar im Gedränge von hinten an die Männer herangeschlichen, ihnen die Ketten vom Hals gerissen und verschwand […]

Weltrekord

Im Dubai Gold Souk wurde ein neuer Rekord aufgestellt: Ein 300,12 Kilogramm schwerer Goldbarren, der nun als der schwerste der Welt im Guinness-Buch der Rekorde verzeichnet ist. Damit übertrifft er den bisherigen Rekordhalter aus Japan, der 250 Kilogramm wog. Der Barren wurde von der Emirates Minting Factory hergestellt und wird in deren Shop ausgestellt. Besucher […]

Kostbarer als Gold

Die Studioausstellung „Kostbarer als Gold“ im Maximilianmuseum Augsburg wird bis zum 29. Juni 2025 verlängert und erhält zwei wertvolle Neuerwerbungen der Dennerlein-Stiftung: eine Münzkanne (1716) von Gottlieb Menzel und ein Mörser (1612–1616) von Hans Jakob I Bair. Die Münzkanne, gefertigt zur Thronbesteigung von Leopold von Anhalt-Köthen, ist mit 42 Münzen verziert und wurde vermutlich für […]

Goldumsatz in Südafrika sinkt dramatisch

Im August 2024 verzeichnete Südafrika einen dramatischen Rückgang im Goldabsatz: Der Umsatz sank um 89 Prozent auf lediglich 2,27 Milliarden Rand (118 Millionen Euro), nach einem Rekordhoch von 20,49 Milliarden Rand im Juli. Im Vorjahresvergleich fiel der Umsatz um 80 Prozent. Der Anteil von Gold am gesamten Mineralienumsatz schrumpfte von 28 Prozent auf 3,7 Prozent. […]

Olivenöl glänzt mit Gold

Jordan Olivenöl hat bei der renommierten Los Angeles Olive Oil Competition erneut seine Spitzenposition unter Beweis gestellt. Das Unternehmen erhielt in diesem Jahr drei Auszeichnungen: den Best of Class Award, den Gold Award und den Gold Award für Packaging Design. Diese Ehrungen würdigen die außergewöhnliche Qualität und das innovative Design des Olivenöls sowie die kontinuierliche […]

Schatzsuche im Deutschen Goldmuseum

Das Deutsche Goldmuseum, idyllisch am Südrand des Thüringer Waldes gelegen, ist ein einzigartiges Ziel für alle Goldbegeisterten. Es wird von Dr. Markus Schade, einem renommierten Geologen und passionierten Goldsucher, geleitet. In drei abwechslungsreichen Ausstellungsbereichen können Besucher tief in die Geschichte, Geologie und die Goldgewinnung in Thüringen eintauchen. Die Ausstellung kombiniert praktische Erfahrungen mit den neuesten […]

Goldhandel in der Schweiz boomt

Die Schweiz bleibt ein zentrales Gold-Drehkreuz: Laut den jüngsten Außenhandelszahlen der Eidgenössischen Zollverwaltung erhielt das Land im Oktober große Goldlieferungen aus den Vereinigten Arabischen Emiraten und lieferte gleichzeitig tonnenweise Gold nach Großbritannien. Schweizer Raffinerien, die zwei Drittel des weltweit nachgefragten Feingolds verarbeiten, spiegeln so die internationale Goldnachfrage wider. Sinkende Lieferungen nach China, steigende Nachfrage aus […]

Banken auf der Verkaufsseite

Im US-Futures-Handel haben Banken zuletzt mehr als 600 Tonnen Gold auf Termin verkauft. Die Netto-Short-Position hat sich im Vergleich zum Vormonat kaum verändert. Im September 2024 erreichte der Goldpreis ein Rekordhoch. Kurz zuvor, im August, hatten US-Banken im Handel mit Gold-Futures die größte Netto-Short-Position seit 2017 aufgebaut – rund 361 Tonnen Gold. Ein Blick auf […]

Ming-Schätze in Paris

Das Musée Guimet in Paris zeigt in einer eindrucksvollen Ausstellung edles Ming-Kunsthandwerk aus der privaten Sammlung von Peter Viem Kwok. Der Hongkonger Unternehmer und Mäzen stellt Kostbarkeiten vor, die den Glanz und die kulturellen Höhepunkte der Ming-Dynastie widerspiegeln. Die Werke stammen aus dem Xi’an Qujiang Museum of Fine Arts und erzählen die Geschichte einer goldenen […]