Einträge von Berolina

Rekord 1

Die australische Prägeanstalt Perth Mint meldet für Oktober den höchsten monatlichen Absatz an Anlagegold seit ihrem Bestehen. Demnach lieferte man 183.012 Unzen in Form von Goldmünzen und Goldbarren aus. Damit verdoppelte man die Verkäufe gegenüber dem Vormonat. Das Unternehmen konzentriert sichaus Effizienzgründen mit der Produktion auf die drei populärsten Produkte. Dies seien die Goldmünze Känguru […]

Rekord 2

In Deutschland ist die Nachfrage nach Gold zu Anlagezwecken auf ein Rekordhoch gestiegen. Deutlich angezogen ist auch die weltweite Goldnachfrage im dritten Quartal 2022. Verantwortlich dafür sind eine gesteigerte Schmucknachfrage und ein Anstieg der Verkäufe von Goldmünzen und Goldbarren. Im dritten Quartal haben Konsumenten zehn Prozent mehr Goldschmuck erworben, mit China und Indien als größte Absatzmärkte. […]

Hinweise

Nachdem falsche Polizisten einen Goldtransporter in Unterfranken überfallen haben, ist für Hinweise aus der Bevölkerung nun eine Belohnung von 100.000 Euro ausgelobt worden. Die Ermittler hoffen vor allem auf mehr Informationen zum Fluchtauto, zu Handfesseln und zur Beute. Das verlassene Fluchtfahrzeug wurde wenige Kilometer entfernt in der Nähe eines Autobahn-Pendlerparkplatzes brennend gefunden. Der Wagen wurde in […]

FIFA-Weltpokal

Der FIFA-Weltpokal enthält 3,675 Kilogramm reines Gold – und besitzt zum aktuellen Goldpreis auch einen hohen materiellen Wert. Allein aufgrund seines ideellen Werts ist der FIFA-Pokal natürlich unbezahlbar. Die Trophäe hat eine Höhe von 36,8 Zentimeter und ein Gewicht von 6,1 Kilogramm. Die zwei Malachit-Halbedelstein-Kränze im Sockel wiegen 1,2 Kilogramm, die restlichen 4,9 Kilogramm bestehen zu […]

Südafrika

Gold lässt sich nicht beliebig vermehren. Es muss unter großem Aufwand aus der Erde geholt werden. Immer weniger Edelmetall ist dabei wirtschaftlich abbaubar. Die Kosten des Schürfens sind in den vergangenen Monaten gestiegen. Dabei fördert der einst größte Produzent immer weniger Gold: Südafrika. Die südafrikanische Goldproduktion ist im August um 17,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr […]

Dreist

Ein Mitarbeiter einer Trauringfabrik klaute über mehrere Jahre Goldspäne im Wert von fast einer Million Euro. Rausgeschmuggelt hatte er die Späne in der Hosentasche, da er wusste, dass die nie kontrolliert werden. Der Mann hatte eigene Schmelzöfen, versteckt in einer Gartenhütte, dort schmolz er die goldenen Sägespäne zu Barren, die er verkaufte. Nach zweieinhalb Jahren kam […]

Würzig

In einem Beutel mit Gewürzen entdeckten Zöllner am Flughafen jetzt Gold, weil ein Röntgendetektor angeschlagen hatte. Das Paar war mit dem Gepäck durch den Ausgang für „anmeldefreie Waren“ gegangen – und wurde prompt erwischt. Da der Wert der Goldmünzen und Goldschmuckstücke nicht so hoch war, dass es zu einer Strafanzeige führte, konnten die Abgaben nebst […]

Raub

Bei einem Überfall auf einen Goldtransporter in Unterfranken hatten bewaffnete Unbekannte in Polizeiuniform mit einem gestohlenen Fahrzeug inklusive mobilem Blaulicht einen Werttransporter in einem Industriegebiet in Alzenau zum Anhalten bewegt. Sie überfielen den Transport und raubten mehrere Transportbehälter gefüllt mit Goldgranulat – also purem Gold. Das brennende Fluchtfahrzeug wurde wenige Kilometer entfernt in der Nähe […]

Abwandern

Länder aus dem asiatischen Raum haben im September über 150 Tonnen Gold aus der Schweiz importiert. Nach China gingen 44 Tonnen, nach Indien gingen 34 Tonnen, die Türkei nahm 32 Tonnen in Empfang, in Thailand landeten knapp 13 Tonnen und die Vereinigten Arabischen Emirate nahmen mehr als 10 Tonnen ab. Damit stieg die Goldausfuhr gegenüber […]

Anlage

Im Jahr 2021 erwarben Anleger in Deutschland 2,1 Gramm Gold pro Kopf. Damit schaffte Deutschland den Sprung auf Platz fünf. Auf Platz vier erscheint Hongkong. Die ehemalige britische Kronkolonie weist für 2021 eine Pro-Kopf-Nachfrage von 3,3 Gramm auf. In Kuwait wurden 2021 3,5 Gramm pro Einwohner abgesetzt. Platz zwei geht an die Vereinigten Arabischen Emirate. […]