Einträge von Berolina

Prognosen

Der Goldpreis ist mit deutlichen Kursgewinnen ins neue Jahr gestartet. Einige Analysten von Großbanken passen von daher ihre Kursziele an. Einige glauben, dass der Goldpreis angesichts der gedämpften Zins- und Inflationserwartungen sowie Rezessionsrisiken in den kommenden Monaten besonders profitieren wird. Andere sehen gute Chancen, dass der Goldpreis in diesem Jahr auf Dollar-Basis ein neues Rekordhoch […]

Goldstandard

Die Staaten Europas haben die Grundlage für einen neuen Goldstandard geschaffen. Gemeinsam mit den Schwellenländern könnten sie die „Dollar-Herrschaft“ beenden. Mit der gleichmäßigen Verteilung der Goldreserven sind die Voraussetzungen geschaffen, um einen stabilen Übergang zu einem neuen Goldstandard zu ermöglichen. Ein Analyst meint, dass es schon seit den siebziger Jahren geheime Vereinbarungen zwischen den Staaten […]

Zugekauft

Die Vereinigten Arabischen Emirate und Katar haben erhebliche Mengen an Gold zugekauft. Die Goldreserven der Vereinigten Arabischen Emirate sind um 19,8 Tonnen auf 73,9 Tonnen angestiegen. Einer der größten Goldkäufer war Fußball-WM-Ausrichter Katar. Deren offizielle Goldreserven stiegen gegenüber Vormonat um 15,5 Tonnen auf 87,8 Tonnen. Damit ergeben sich bei diesen Staaten Aufstockungen um 21 Prozent […]

Manipulation

Ein Bundesgericht im US-Staat Illinois hat einen weiteren ehemaligen Bankangestellten wegen der Manipulation von Edelmetallkursen verurteilt. Er arbeitete als Edelmetallhändler für zwei große Unternehmen. Ihm wird vorgeworfen, er habe das sogenannte Spoofing betrieben. Dabei handelt es sich um eine Manipulationsmethode, bei dem Scheinaufträge platziert werden. Vier weitere ehemalige Mitarbeiter wurden bereits wegen Preismanipulationen für Gold- […]

Wieder da 

Drei Jahre lagerten die rund 2500 römischen Münzen aus purem Gold im Keller des Landesmuseums in Trier. Seit Mitte September kann der Trierer Goldschatz wieder von den Besuchern bestaunt werden – gut gesichert hinter Panzerglas in dem neu gestalteten Münzkabinett im Rheinischen Landesmuseum Trier. Notwendig geworden waren die erhöhten Sicherheitsmaßnahmen, da im Oktober 2019 Einbrecher […]

Schade

Die australische Perth Mint hat im vergangenen Monat auf einem hohen Niveau Goldmünzen und Goldbarren zu Anlagezwecken verkauft. Es war der zweitbeste Absatzmonat des Jahres 2022. Gegenüber dem besonders starken Vormonat war das Geschäft allerdings um 37,5 Prozent rückläufig. Und im Vergleich zum November 2021 setzte man 1,35 Prozent weniger Anlagegold ab. Allerdings: Man hätte […]

Geschrumpft

Die Goldförderung in den USA ist weiter rückläufig. Die Bergbauunternehmen produzierten in den USA im vergangenen September 13,8 Tonnen Gold. Im Zeitraum von Januar bis September waren es 126 Tonnen. Große Teile des Goldes sind nämlich bereits abgebaut, es mangelt an dem Goldgehalt im Erz. Hinzukommt: Die Unternehmen entdecken kaum mehr bedeutende Lagerstätten. Außerdem sind […]

Großer Coup

Nach dem Golddiebstahl aus dem Kelten- und Römer- Museum in Manching gibt es noch keine Zeugenhinweise zu möglichen Tätern – ebensowenig wie neue Ermittlungsansätze. Die Täter benötigten wenige Minuten, um in das Museum einzubrechen und dort wertvolle Goldmünzen zu stehlen. Zu dieser Zeit kam es zu einer Sabotage des Telefonnetzes in dem Ingolstädter Vorort. In […]

Riesig 

In Uganda wurden wohl riesige Goldvorkommen entdeckt. Man spricht von 31 Millionen Tonnen Golderz, aus dem man 320.158 Tonnen Feingold extrahieren kann. Lässt man sich allerdings die Zahlen auf der Zunge vergehen, wird klar: Sie können nicht stimmen. Denn die Zahlen übertreffen das geschätzte Volumen allen jemals in der Menschheitsgeschichte geförderten Goldes. Außerdem klingt der […]

Schmuggel

Zollbeamte sind am Stuttgarter Flughafen jetzt einem Schmuggler auf die Schliche gekommen. Er wollte unangemeldeten Schmuck im Wert von 150.000 Euro von Istanbul nach Deutschland einführen. Bei der Kontrolle am Stuttgarter Hauptzollamt gab er an, dass er Goldhändler sei und Goldschmuck im Wert von 150.000 Euro mit sich führe. Laut Zollamt ist das ein neuer […]