Einträge von Berolina

Aufgeflogen

Am Flughafen Paderborn/Lippstadt entdeckten Zöllner des Hauptzollamts Bielefeld zwei aus Istanbul kommende Personen, die versucht haben, ohne Anmeldung wertvollen Schmuck aus Gold illegal einzuführen. Eine 73-jährige Frau trug Goldschmuck in Form von Armreifen, Ketten und Goldtalern mit sich. Der Schmuck hatte einen Wert von rund 7000 Euro. Auch die zweite Person, ein 50-jähriger Mann, führte […]

Russland kauft Gold

Im August sind die Goldreserven Russlands um 100.000 Unzen angestiegen. Zuvor hatte die Zentralbank drei Monate in Folge keine Gold-Käufe gemeldet. Mit den Zahlen meldet das Institut erstmals seit drei Monaten wieder eine Veränderung der russischen Goldreserven. Leicht gesunken ist der Goldanteil an den Gesamtreserven. Denn dieser lag Ende August bei 23,9 Prozent – nach […]

Ungeklärt

Ein Jahr nach dem aufsehenerregenden Überfall auf einen Goldtransport in Unterfranken sind die Täter noch immer nicht gefasst. Die Polizei ermittelt weiter. Was war passiert? Zwei unbekannte Männer hatten ein Werttransportfahrzeug angehalten, die Insassen mit einer Waffe bedroht und mit Handschellen an das Fahrzeug gekettet. Durch Westen mit der Aufschrift „Polizei“ sowie ein Blaulicht auf […]

Gold-Film

Jetzt lebt der wohl geschichtsträchtigste Goldraub in England wieder auf – und zwar in dem Film „The Gold“. Die Filmhandlung entspringt den Ereignissen des Brink’s-Mat Raubs aus dem Jahr 1983. Die Zuschauer erwartet ein nervenaufreibender Historienkrimi in starker Besetzung. Und darum geht’s: In der Nähe des Londoner Flughafens Heathrow brechen sechs Männer in das Sicherheitsdepot […]

Südafrika

Südafrika hat seine Goldproduktion weiter gesteigert: Die Ausbeute steig im Juni um 28,5 Prozent gegenüber Vorjahr. Damit verzeichnete man vier Monate in Folge, in denen die Ausbeute im Vorjahresvergleich um mehr als 20 Prozent gestiegen ist. Außerdem ist die Produktion von Metallen der Platingruppe deutlich gestiegen. Hier haben die Bergbaubetriebe im Vorjahresvergleich 11,1 Prozent mehr […]

Schweizer Gold

Im Juli hat die Schweiz 114 Tonnen Gold exportiert. Davon gingen alleine 35 Tonnen in die Türkei. Und damit war dies auch der dominierende Lieferweg für die türkischen Goldimporte im Juli, denn diese beliefen sich auf insgesamt 38 Tonnen. Dabei wanderte im Zeitraum von Januar bis zuletzt schon 172 Tonnen Gold von der Schweiz in […]

Aufgepasst!

Auf Shopping-Kanälen im Fernsehen, in Zeitschriften oder im Internet gibt es immer wieder Angebote an Goldmünzen und Goldbarren, die als besonders günstig angepriesen werden. Dabei handelt es sich in der Regel um Kleinstmengen. Die Grenze zur Unseriösität wird bei diesen Angeboten klar überschritten, wenn beim Verkauf mit potenziellen Wertsteigerungen argumentiert wird. Und selbst wenn man […]

Geldanlage

Aus Südafrika kommt eine neue Goldanlagemünze: Das Besondere an den 2022 erstmals ausgegebenen „Big Five“-Goldmünzen: Sie wechseln das Motiv, allerdings nur alle fünf Jahre. Aktuell werden die Stücke mit dem Abbild des Elefanten ausgegeben. Bis zuletzt war noch offen, ob sich diese Serie unter Anleger etablieren kann. Der ungewöhnliche Motivwechsel-Zyklus erhöht einerseits die Attraktivität für […]

Gefängnis für Ex-Banker

Zwei ehemalige Edelmetall-Händler sind jetzt wegen Betrugs und versuchter Preismanipulation zu einer Gefängnisstrafe verurteilt worden. Nachgewiesen wurden den Verurteilten Zehntausende von unrechtmäßigen Handelssequenzen, die Marktteilnehmern Verluste in Höhe von über zehn Millionen Dollar einbracht haben sollen. Die Angeklagten nutzten ihre Stellung als einige der mächtigsten Händler auf den weltweiten Edelmetall-Märkten, um die Preise zu ihrem […]

Falschgold erkennen

Es gibt einige Tricks, mit denen jeder ohne technische Hilfsmittel Falschgold enttarnen kann. Einen ersten Hinweis auf Fälschungen bei Goldbarren geben billig wirkende Blister-Verpackungen, auf denen die Logos namhafter Hersteller gedruckt sind. Alle Barrenhersteller geben auf ihren Webseiten Auskunft, wie ihre Originalverpackungen zu identifizieren sind. Barren- und Münzhersteller veröfffentlichen außerdem immer die genauen Abmessungen ihrer […]