Einträge von Berolina

Wertvolle Tipps

Wer Geld in physisches Gold investieren will, kann in Form von Münzen oder Barren Gold kaufen. Insbesondere dann, wenn kleinere oder mittlere Privatvermögen mit Gold abgesichert werden sollen, sind klassische Goldanlagemünzen von großem Vorteil. Dazu gehört beispielsweise der Krügerrand, Maple Leaf, Känguru, der Wiener Philharmoniker oder die Britannia. Sie sind bekannt, so dass man sie […]

Weltweit

Neben China haben zuletzt auch die Türkei, Polen und Tschechien nationales Gold zugekauft. Erneut gestiegen sind die Rücklagen in der Türkei, wo nun knapp 500 Tonnen Gold als Lagerbestand ausgewiesen werden. Damit wuchsen die offiziellen Goldreserven um 18,5 Tonnen. Auch Polen stockte erneut auf. Denn mit gemeldeten 339,9 Tonnen kamen nun 6,2 Tonnen hinzu. Die […]

Sichergestellt

Einen echten Goldschatz haben sogenannte Schleierfahnder auf der Autobahn entdeckt. Sie fanden in einem Auto 50 Kilo Gold. Es war in einem professionellen Schmuggelversteck verstaut und hat einen Wert von etwa drei Millionen Euro. Neben dem Gold lag auch noch eine halbe Million Euro Bargeld in dem Auto. Fahrer und Beifahrerin wurden wegen Verdacht auf […]

Abgerissen

Es waren besonders dreiste Diebstähle: Auf einem Fahrrad soll sich ein Mann mehrfach Frauen genähert und seinen Opfern den Goldschmuck vom Hals gerissen haben. Immerhin konnte der Täter dingfest gemacht werden. Er muss sich derzeit vor Gericht für seine Taten verantworten.

Gold und Farbe

Noch bis 7. Januar 2024 gibt es in Dortmund im Phoenix des Lumières eine immersive Ausstellung, die den bedeutenden Persönlichkeiten der Wiener Kunstszene gewidmet ist, von der Gustav Klimt ein zentraler Vertreter ist. Klimt ebnet den Weg für die moderne Malerei. Die Farbe Gold und die dekorativen Motive, die charakteristisch für sein Werk sind, symbolisieren […]

Tonnen

Die chinesische Zentralbank kauft tonnenweise Gold. Die offiziellen Goldreserven des Landes sind auf 71,58 Millionen Unzen angestiegen. In den vergangenen Jahrzehnten gab es immer wieder Phasen, in denen die chinesische Zentralbank über Monate und Jahre hinweg keine Bestandmeldungen ihrer Goldbestände bekanntgab. Darauf folgten oft Zeiträume, in denen regelmäßig monatliche Aufstockungen gemeldet wurden – wie derzeit. […]

Neuer Rekord

Die Türkei hat im Oktober 23,18 Tonnen Gold importiert. Damit erreichten die Lieferungen das größte Volumen seit drei Monaten. Im Vormonatsvergleich stiegen die Goldimporte der Türkei um 55 Prozent. Dagegen ergibt sich im Vorjahresvergleich ein Minus von 48 Prozent. Im Jahresverlauf gelangten 280 Tonnen Gold in die Türkei. Besonders stark stiegen die Silberimporte der Türkei. […]

Goldrausch

Im Oktober 2023 hat die Schweiz 165 Tonnen Gold exportiert . Das war die größte monatliche Menge seit Februar 2023. Davon gingen mehr als 120 Tonnen in den Mittleren und Fernen Osten. Indien war Empfänger von 49 Tonnen. Nach China wanderten 22 Tonnen, genauso wie in Richtung Vereinigte Arabische Emirate. Außerdem lieferte die Schweiz im […]

Knallgold

Die Suche nach dem Rezept für Gold trieb schon so manche merkwürdige Blüte. So explodierte beispielsweise dem Naturforscher Jöns Jacob Berzelius 1809 beim Versuch Gold herzustellen der Becher mit einem gefährlichen Gemisch. Das sogenannte Knallgold war einer der ersten Initialsprengstoffe, er explodiert bei geringsten thermischen oder mechanischen Einwirkungen. Das sogenannte Knallgold entsteht übrigens bei der […]

Gold-Känguru

Die Känguru-Goldmünze gehört zu den beliebtesten und meistverkauften Anlagemünzen der Welt. Sie wird seit 1990 von der australischen Prägeanstalt Perth Mint hergestellt. Zuvor war diese Goldanlagemünze unter dem Namen „Gold Nugget“ bekannt und trug ein entsprechendes Motiv. Deshalb wird das Känguru auch heute von Händlern noch als „Nugget“ bezeichnet. Auch deshalb, weil zwar seit 1990 […]