Einträge von Berolina

Goldexport in USA

 Im Januar 2025 erreichte der Goldexport aus Australien in die USA ein Rekordniveau von 5,27 Milliarden Australischen Dollar (ca. 3,2 Milliarden US-Dollar), was etwa 37 Tonnen Gold entspricht. Dies stellt einen drastischen Anstieg im Vergleich zu den 1,17 Milliarden AUD im Dezember 2024 dar. Insgesamt entfielen 87 % der australischen Goldexporte im Januar auf […]

Wikinger-Gold

George Powell, ein britischer Schatzsucher, wurde 2019 für den Diebstahl von Wikinger-Gold im Wert von über 3 Millionen Pfund verurteilt. 2015 hatte er zusammen mit seinem Komplizen Layton Davies einen Schatz auf einem Feld in Birmingham entdeckt, aber anstatt den Fund zu melden, versuchten sie, das Gold auf dem Schwarzmarkt zu verkaufen. Einige Teile des […]

Münzschatz entdeckt

In Südengland haben zwei Metallsucher einen außergewöhnlichen Fund gemacht: 30 Gold- und Silbermünzen aus dem 15. Jahrhundert, die sowohl aus England als auch Schottland stammen. Die Münzen wurden von den Königen Heinrich V. bis Eduard IV. sowie von den schottischen Königen Jakob I. und II. geprägt. Der Schatz, der vermutlich in den 1460er Jahren versteckt […]

Unrecht aus Gold

Im Berliner Kunstgewerbemuseum befindet sich der Welfenschatz, dessen Wert auf 300 Millionen Dollar geschätzt wird. Neue, bislang unveröffentlichte Dokumente legen nahe, dass die goldenen Kunstwerke einst einer jüdischen Familie gewaltsam abgenommen wurden.

Indiens Goldimporte brechen ein

Indien verzeichnet im Februar einen drastischen Rückgang der Goldimporte, der laut einem Reuters-Bericht ein 20-Jahres-Tief erreicht. Im Vergleich zum Vorjahr könnten die Importe um 85 Prozent auf etwa 15 Tonnen sinken, während im Februar 2024 noch 103 Tonnen eingeführt wurden. Der hohe Goldpreis, der in Indien 86.592 Rupien pro zehn Gramm erreichte, ist eine Hauptursache […]

Römischer Goldschatz

Hobby-Archäologen haben auf einem Acker in der niederländischen Gemeinde Bunnik in der Provinz Utrecht einen außergewöhnlichen Fund gemacht: Mehr als 400 Gold- und Silbermünzen aus der Römerzeit. Die Münzen, die aus dem frühen 1. Jahrhundert n. Chr. stammen, umfassen 44 britische Goldmünzen, die den keltischen König Cunobelinus zeigen, sowie 72 goldene Aurei und 288 silberne […]

Römischer Goldschatz entdeckt

In den luxemburgischen Ardennen entdeckten Archäologen 141 römische Goldmünzen, die auf das vierte und fünfte Jahrhundert datiert werden. Der Schatz wurde auf einem Acker bei Holzthum und Dickt gefunden, einem Gebiet, das für seine kreisförmige Struktur bekannt war, die als römischer Kontrollposten identifiziert wurde. Die Münzen stammen vermutlich aus einer Zeit, als das Römische Reich […]

Kunstraub

In einem spektakulären Raubüberfall brachen Diebe ins Drents Museum in Assen ein und entwendeten mehrere wertvolle Artefakte aus einer Ausstellung über das antike Dakien. Zu den gestohlenen Objekten gehören der goldene Helm von Cotofenesti, der rund 2.500 Jahre alt ist, sowie weitere Schätze aus Rumänien. Die Täter sprengten die Türen des Museums auf und entkamen […]

Importe gehen zurück

Indien verzeichnete im Dezember 2024 einen dramatischen Rückgang der Goldimporte um 50 Prozent auf 4,7 Milliarden US-Dollar, was auf Probleme bei der Datenerhebung zurückzuführen ist. Die Regierung räumte ein, dass insbesondere Goldimporte aufgrund von Doppelzählungen in den Zahlen überschätzt wurden. Dies führte zu einer nachträglichen Korrektur von fünf Milliarden US-Dollar für November 2024 und einer […]

Gold im Aufwind

Der Goldpreis ist in den letzten Wochen gestiegen, was teilweise durch politische Entwicklungen in den USA beeinflusst wurde, insbesondere durch die Amtseinführung von Donald Trump. Ein weiterer Faktor war die Entscheidung Trumps, vorerst keine Anhebung der Importzölle zu veranlassen, was zu einem deutlichen Rückgang des US-Dollars führte. Dies setzte den Euro-Goldpreis unter Druck, jedoch blieb […]